Gott & Glaube Gottesdienst am Aschermittwoch Am Aschermittwoch feiern wir Gottesdienst in der Kapelle der KHG. Anschließend sind alle zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen.
Frankfurt UAS Donnerstag ist Suppentag! Jeden Donnerstag im Semester gibt es ab 12 Uhr in unseren Räumen an der Frankfurt UAS Suppe. Immer frisch zubereitet – für 1,- €!
Mentorat Informationen und Reflexionsgespräche zum kirchenpraktischen Engagement Lehramtsstudierende der katholischen Theologie können Termine für Gespräche per E-Mail vereinbaren.
Stellenausschreibung Referent/in für die naturwissenschaftlichen Fachbereiche Das Bistum Limburg, Dezernat Pastorale Dienste, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) eine/n Referenten/in für die Pastoral in den naturwissenschaftlichen Fachbereichen (bis zu 50% Beschäftigungsumfang).
Katholische Theologie Mentorat Fachbereich 7 Das Mentorat ist eine Einrichtung speziell für Studierende der katholischen Theologie. Ein Ort, um ins Gespräch zu kommen über den zukünftigen Beruf und den eigenen Glauben.
Unterstützung Beratung, Coaching, Seelsorge Keiner muss sich alleine durchkämpfen. In der KHG finden Sie professionelle Gesprächspartner.
Leben Wohnen für Studierende Der Bauverein Katholische Studentenheime e.V. ist der Wohnheimträger der Katholischen Studentenwohnheime in Frankfurt am Main.
Gott & Glaube Gottesdienste Jeden Sonntag feiern wir um 19 Uhr Gottesdienst in der Kirche Sankt Ignatius.
Über die KHG Die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Frankfurt ist ein Treffpunkt für Studierende und Lehrende der Frankfurter Hochschulen. Mehr Erfahren
Gott & Glaube Pfingsten in Taizé In Taizé treffen sich tausende junger Menschen, um gemeinsam zu beten, zu leben und zu feiern. Jetzt anmelden zur Fahrt nach Taizé über Pfingsten.
Partner der KHG Centre for Dialogue Das Centre for Dialogue at Campus Riedberg - Katholische Kirche St. Edith Stein dient dem Diaolag von Glauben und Naturwissenschaften.
Team Kontakt Das multiprofessionelle Team der KHG gibt der katholischen Kirche an den Hochschulen Namen und Gesicht.
Gespräch & Beratung Seelsorge Im Gespräch geht es ganz um Dich und das, was Du gerade am meisten brauchst.
Gespräch & Beratung Psychologische Beratung Unterstützung bei Stress, Einsamkeit in einer neuen Stadt, Selbstzweifeln, Beziehungskummer, Streit.
Welt & Dialog Themenabend Kolumbien Wie ist Kolumbien wirklich? Themenabend mit Colombia Viva und Konzert mit Ensamble Canelazo am 06. Februar 2019.
Stellenausschreibung Tutor/in für Studentenwohnheim gesucht Der Bauverein Katholische Studentenheime sucht zum 01. März 2019 eine/n studentische/n Tutor/in für das Bernhard und Ludwig Becker-Haus
Hochschulgottesdienst Semesterabschluss mit Valentinssegen Am Sonntag, 10. Februar 2019, feiern wir um 19 Uhr den Semesterabschluss und einen Gottesdienst für Paare und Singles, die am Valentinstag an die Liebe erinnert werden wollen.
Welt & Dialog Besuch aus der Dominikanischen Republik Der Vizepräsident der Universität von Santo Domingo, Dr. Mtro. Elizardo Antonio Medina, spricht am Dienstag, 29. Januar 2019, zum Thema »El impacto de la reforma Constitucional del 2010 en la sociedad dominicana«.
Gott & Glaube Hochschulgottesdienst mit Liedern aus Taizé Am Sonntag, 27. Januar 2019, feiern wir um 19 Uhr den Hochschulgottesdienst mit Elementen der Liturgie aus Taizé. Mehrere hundert Kerzen erleuchten die Kirche Sankt Ignatius.
Welt & Dialog Forum International an der Frankfurt UAS Internationale Studierende stellen bunt und engagiert ihr Land mit einem Vortrag vor und geben die Möglichkeit zum Gespräch darüber. Dazu wird ein kleiner Snack gereicht.
Welt & Dialog Paraguay - Menschenrechte und Landkonflikte Paraguay ist eines der Länder mit der höchsten Landkonzentration weltweit. Die Ausbreitung von Monokulturen erschwert die Situation der lokalen Bevölkerung und befördert Armut. Vortrag und Diskussion mit Almudena Abscal von FIAN am 21. Januar 2019.
Kultur & Freizeit Neujahrskonzert Die Chöre von KHG und ESG präsentieren am 19. Januar 2019 gemeinsam mit Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und dem Orchester Mainhatten Strings u.a. Musik von Mozart, Vivaldi, Altuntas, Arakelian.
Gott & Glaube Exerzitien im Alltag Suchst Du frische Nahrung für Deinen Glauben? Oder möchtest Du einfach Deine Fragen zu Kirche, Glauben und Gott loswerden? Bei Exerzitien im Alltag hast Du eine Chance dazu.
Frankfurt UAS Menü International Internationale Studierende bereiten kulinarische Spezialitäten ihrer Heimatländer zu. Gemeinsam kochen und essen an der Frankfurt UAS.
Kultur & Freizeit Adventsdinner Herzliche Einladung zum Adventsdinner am Mittwoch, 12. Dezember 2018, um 19 Uhr!
Forum Entwicklungspolitik Iran: Der verbotene Gesang der Frauen Die Kunststudentin Shima Naghdali berichtet über den verbotenen Gesang der Frauen im Iran: Montag, 03. Dezember 2018, in der KHG.
Impulse per E-Mail Advent tiefergelegt Wenn Du das Gefühl hast, dass jedes Jahr die Adventszeit kürzer wird und Weihnachten noch früher vor der Türe steht, dann hast Du hier die Chance, kurz innezuhalten und die Zeit ein wenig zu entschleunigen.
Gott & Glaube Markusevangelium Einmal das ganze Markusevangelium lesen, an einem Abend, in Gemeinschaft: Am Mittwoch, 05. Dezember 2018, um 18 Uhr in der KHG.
Advent tiefergelegt 4. Advent »Selig ist die, die geglaubt hat.« (Lk 1,45) Impuls zum 4. Adventssonntag
Advent tiefergelegt Freitag, 21. Dezember 2018 »Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen.« (Lk 3,16) Für was bin ich Feuer und Flamme?
Advent tiefergelegt Donnerstag, 20. Dezember 2018 »Es kommt aber einer, der stärker ist als ich« (Lk 3,16) Kann ich mich zurücknehmen? Vertraue ich IHM, dem Stärkeren?
Advent tiefergelegt Mittwoch, 19. Dezember 2018 »Er antwortete ihnen: Wer zwei Gewänder hat, der gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen hat, der handle ebenso.« (Lk 3,11)
Advent tiefergelegt Dienstag, 18. Dezember 2018 »Misshandelt niemand, erpresst niemand, begnügt euch mit eurem Sold.« (Lk 3,14) Bin ich gerecht?
Advent tiefergelegt Montag, 17. Dezember 2018 »Verlangt nicht mehr, als festgesetzt ist.« (Lk 3,13) Wo verlange ich zu viel? Wem bleibe ich etwas schuldig?